Keine trockene Heizungsluft für Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen leiden im Winter sehr unter der trockenen Heizungsluft.
Das kann man aber gut vermeiden:
Stelle Schalen mit Wasser gefüllt oder Luftbefeuchter auf. Es gibt auch schöne Luftbefeuchter, die man an die Heizung hängt oder oben drauf stellt.
An milden Tagen sollte so oft es geht gelüftet werden. Durch den Luftaustausch werden Pilzerkrankungen vorgebeugt.
Neue Beiträge auf gartenmoni.de
[…] Platz aus. Das Alpenveilchen liebt eine Temperatur zwischen 15 – 20°. Es sollte also nicht direkt über der Heizung stehen. Die Erde darf nicht austrocknen, aber auch nicht ständig nass sein. Man gießt am besten […]