Ackerschachtelhalm/Zinnkraut im Garten bekämpfen
Zinnkraut / Ackerschachtelhalm ausrotten
Wer Zinnkraut im Garten hat, ist meist sehr unglücklich darüber. Solange es nur ein paar Pflanzen sind, kann man diese immer wieder mit der Hand ausrupfen. Doch bei manchen hat sich das schon über die Beete und den Rasen verteilt.
Es ist sehr schwer, fast schon unmöglich, das Zinnkraut auszurotten. Auf kleinen Flächen hilft nur immer wieder ausrupfen, mit der Zeit wird das immer weniger. So wird das Zinnkraut immer mehr geschwächt.
Auf großen Flächen jedoch kann man nur umstechen, die Erde durchsieben. Aber selbst dadurch wird man das Zinnkraut nicht so schnell los. Man muß da sehr tief stechen, denn die Wurzeln gehen weit nach unten in die Erde.
Ich kenne nur drei harmlose Mittel, um das Zinnkraut / Ackerschachtelhalm eventuell zu bekämpfen:
- Da Zinnkraut feuchten Boden liebt, am besten nicht mehr gießen. Vielleicht läßt sich das Kraut auf diesem Wege austrocknen.
- Über die gesamte Fläche eine schwarze Folie legen und so den Wuchs unterdrücken und stoppen. Da müßte die Folie aber 2 – 3 Jahre liegen.
- Kalkstickstoff streuen. Durch den Kalkstickstoff werden aber auch andere Pflanzen kaputt.
Ich wünsche allen Gartenfreunden viel Glück und viel Erfolg!
Übrigens ist Zinnkraut auch ein natürlicher Pflanzenschutz!