Apfelsaft selber herstellen

Apfelsaft aus Lageräpfeln
Ich habe noch eine Kiste Äpfel vom Herbst gelagert. Ich finde, sie schmecken zum essen nicht mehr so gut. Deshalb habe ich von einem Teil Apfelsaft zubereitet.
Die gewaschenen Äpfel schneide ich in Viertel, entkerne sie und entferne Stiel und Blütenansatz. Diese Stücke gebe ich in den Entsafter. Den habe ich bis zum Rand gefüllt.
Nach ca. 20 Minuten kommt schon Saft aus dem Schlauch. Aus diesen Äpfeln bekam ich dann ich 2 Liter reinen Apfelsaft.
Ich fülle den sehr heißen Saft in eine Flasche und ein Schraubglas ab. Natürlich muss auch gleich ein „Versucherle“ rausspringen, deshalb kommt der Rest in ein Trinkglas.
Jetzt habe ich reinen Apfelsaft ohne irgendwelche Zusätze, den man auch vor dem Trinken mit Wasser verdünnen kann. Ich könnte auch davon noch Apfelgelee kochen.
Nützliche Helferlein aus dem Gartenmoni Shop

2 in 1 Multischäler Swing mit drehbarer Klinge
3,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Apfelausstecher mit Auswerfer für schnelles Entkernen, mit ergonomischem Griff
6,29 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Einmach-Trichter und Flaschentrichter mit herausnehmbarem Sieb aus Edelstahl, kombinierbar
21,20 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Einmach-Trichter, 2 Größen im Set, einzeln oder zusammengesteckt verwendbar, rot
6,49 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Danke für die guten Tips.
Ich hätte gerne einmal Apfelgelée gemacht. Wie geht das?
Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz.
An den Apfelstücken Kerne und Kerngehäuse dranlassen, Blütenrest und Stiel sowie alles faulige und angeknabberte ausschneiden,
entsaften, den Saft auf die Hälfte einkochen,
dann 1:1 normalen (!) Zucker zufügen, aufkochen, bis die Gelierprobe gelingt – heiß in Gläser mit Twist off Deckel füllen.
Ev Zimt mitkochen, Frühsommeräpfel gelieren besser als Herbstfallobst, klappt aber auch ohne Gelierhilfe etc. muss etwas länger kochen.
Gelee hat eine schöne kräftige orange Farbe.
Pressgut durch die Flotte Lotte drehen und bis zur Nachnutzung (mit Quark, in Kuchen, Apfel und Kartoffel etc) einfrieren.
Super!