Was kann man im Garten schon ansäen?
Sobald der Boden nicht mehr gefroren ist, nütze ich die Gelegenheit, ein bisschen im Garten zu arbeiten.
Ende Februar kann man schon Petersilie, Portulak und Rauke ansäen. Mit der Dreizack-Harke lockere ich erstmal die Erde. Danach mache ich ca. 2 cm tiefe Furchen. Ich streue den Petersiliensamen dünn in diese Rinnen. Dann decke ich den Samen mit Erde zu und markiere mit Stecken das Angesäte. Zum Schluß lege ich die Tannenzweige vom Christbaum darüber.
Das gleiche mache ich mit Portulak und Rauke.
> Petersilien-Samen kaufen
>>> Portulak-Samen kaufen
>>> Rauke-Samen kaufen
Auch wenn es weiterhin kalt bleibt und es vielleicht nochmal schneit, dem Samen macht das nichts aus. Petersilie braucht sehr lange zum keimen.
- Sorgt für bessere Durchlüftung
- Idealer Schutz vor Kälte, Platzregen und Schadstoffen
- Passt sich dem Wachstum der Pflanze an
- UV-stabilisiert
- 5 Stück je 1,25 m
- Die Multifunktionskarre hat 6 Funktionen in nur 1 Gerät: Pflanzkübeltransport samt Trageriemen (bis 36kg), Felsentransport mit Tragenetz (bis 30kg), einfacher Sackkarrentransport (bis 136kg), verlängerter Sackkarrentransport (bis 36kg), Transport von Behälter (bis 30kg) Transport von Abfallsäcken (bis 30kg) Ist die Arbeit getan, können Sie dieses Multitalent einfach und platzsparend verstauen