Alte regionale Schnittkohl-Sorte
Bremer Scheerkohl wird als Blattgemüse angebaut. Schon nach ca. 6 Wochen können erste Blätter geerntet werden, die knapp über der Erde abgeschnitten werden. Zubereitet werden die Blätter wie Grünkohl oder auch wie Spinat. Die zarten Blätter haben einen leicht nussigen Geschmack. Die Blattstiele sehr großer Blätter sollten nicht verwendet werden.
Scheerkohl ist ein sehr einfach anzubauendes Wintergemüse, dass Dank seiner Schnellwüchsigkeit auch noch sehr spät im Jahr angesät werden kann.
Bis weit in die 1960er-Jahre hinein war der Anbau von Scheerkohl in norddeutschen Kleingärten sehr weit verbreitet, inzwischen ist er als Gemüse nahezu in Vergessenheit geraten.
Brassica napus var. pabularia
Inhalt: ca. 500 Samen
Aussaat und Anzucht
- Aussaatzeit:
Vorkultur im Haus von Januar bis Februar, im Freiland ab Februar - Aussaattiefe: 0,5 cm
- Optimale Keimtemperatur: +10-18°C
- Pflanzabstand: 30 x 30 cm
- Boden: Keine besonderen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit
- zweijährig, Blütezeit Mai – Juni