Ursprünglich und robust
Die schnellwachsenden Eiszapfen-Radieschen sehen aus wie kleine Rettiche und haben eine angenehme Schärfe. Sie sind eine alte Form des Radieschens und extrem robust. Alle zwei Wochen nachgesät ergibt sich ein langes Erntefenster bis Oktober.
Die jungen Samenschoten können als würziges Gemüse in der Pfanne zubereitet werden.
Raphanus sativus, Raphanus raphanistrum subsp. sativus
Inhalt: ca. 200 Samen
Aussaat und Anzucht
- Aussaat als Vorkultur unter Glas oder im Haus ab Februar. Direktsaat ins Freiland in Reihen von März bis Ende August möglich.
- Keimdauer: 7-10 Tage bei einer Temperatur von 12-18°C
- Optimale Aussaattiefe: 0,5-1 cm
- Pflanzabstand: 4-6 cm
- Reihenabstand: 10-20 cm
- Standort: Sonne bis Halbschatten
- Boden: Locker, durchlässig, nährstoffreich
- Pflege: Regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden. Trockenheit macht die Radieschen schärfer.
- Ernte: 4-6 Wochen nach der Aussaat