Robuste Freilandsorte mit großen Früchten
Sehr robuste Sorte aus Nordostindien mit walzenförmigen, knackigen, ca. 500 g schweren Früchten.
Diese historische Gurke aus dem nordindischen Bundesstaat Sikkim bildet im Freiland viele Früchte, die von Grün über Gelb zu Dunkelbraun reifen und am Ende eine genetzte Haut haben. Die walzenförmigen Früchte können ein Gewicht von 500 g erreichen.
Als Salatgurke sollten die Früchte jung geerntet werden. In Indien werden die Gurken auch für schnelle Pfannengerichten genutzt. Im gereiften Zustand ist das gurkige, leicht süße Aroma noch ausgeprägter. Der Botaniker Sir Joseph Hooker soll die Art 1848 als erster Europäer verbreitet haben.
Inhalt: ca. 15 Korn
Botanischer Name: Cucumis sativus ssp. sikkimensis