Gemüsepflanzen vor Schädlingsbefall schützen
Viele Gemüsepflanzen sind im Laufe der Saison durch verschiedene Schadinsekten gefährdet, z.B. Kohlpflanzen durch den Kohlweißling oder Kohlfliegen. Diese Pflanzen kannst du mit den Schutztaschen einfach und efektiv vor einem folgenschweren Schädlingsbefall bewahren.
Anbringung und Anwendung der Insektenschutz-Taschen
Die Insektenschutz-Taschen bestehen aus reissfestem HDPE-Netz und haben eine sehr feine Maschenweite von 0,8 mm. Sie werden einfach über die Pflanzen gestülpt und per Kordelzug fixiert. Die Kordel lässt sich um den Schneckenstopp (s. unten) oder den Pflanzenstängel zusammenziehen und mit dem Kordelstopper fixieren. So bleibt keine Öffnung für Schädlinge. Das leichte Netz liegt direkt auf der Pflanze auf, du brauchst keine zusätzlichen Stützen.
In der Art über die Pflanzen gestülpt, schützen die Netzhauben große Traubenrispen oder Gemüsearten wie Kohl, Lauch oder Fenchel im Beet zuverlässig vor Schädlingen, während Wasser und Licht durchgelassen werden. Der leichte Schattierwert verhindert einen Hitzestau und schützt junge Setzlinge vor Sonnenbrand.