Pflanzenstärkung durch Kieselsäure
Der Ackerschachtelhalm enthält sehr viel Kieselsäure. Indem du deine Pflanzen regelmäßig mit verdünnter Jauche oder Brühe aus Ackerschachtelhalm gießt, stärkst du das Gewebe deiner Pflanzen enorm. Starkes Pflanzengewebe ist der beste Schutz vor einem Pilzbefall.
Pilzkrankheiten übertragen sich durch Pilzsporen, die an den Oberflächen von Blättern und Stängeln haften bleiben und dort eine Art Wurzel ausbilden, mit der sie sich in das Pflanzengewebe bohren. Ein starkes Gewebe erschwert oder verhindert gar das Eindringen des Pilzes und beugt so Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Braun- und Krautfäule vor. Auch saugende Schädlinge wie Blattläuse haben deutlich weniger Chancen, die starken Zellwände zu durchbrechen. Ein Schädlingsbefall kann so effektiv vorgebeugt werden.