Spitzkohl Filderkraut. Einzeltüte

2,60 

Spitzkohl mit großen, festen Köpfen. Traditionelle Sauerkraut-Sorte mit sehr guter Lagerfähigkeit

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Traditionelle Sauerkraut-Sorte

Das Filderkraut bildet nach einer Kulturdauer von ca. 95 Tagen zum Herbst hin große, spitze und feste Kohlköpfe aus, die 6 – 8 kg schwer werden können.

Berühmt ist diese Weißkohlsorte vor allem für die Sauerkrautherstellung. Durch die Kegelform lässt sie sich sehr gut und fast ohne Verschnitt reiben. Die Blätter sind feiner und nicht so stark gerippt als bei den meisten anderen Weißkohlsorten. Auch der Geschmack ist milder.

Das Filder-Spitzkraut ist eine ausgezeichnete späte Lagersorte, die aus dem Stuttgarter Raum, Baden Württemberg stammt. Bis ins Jahr 1772 lässt sich der Anbau dieser Weißkohlsorte zurückverfolgend.

Als Wintergemüse gehört der Kopfkohl zu den traditionellen Wintergemüsearten. Leichte Fröste sind kein Problem, erst bei anhaltenden Dauerfrösten unter -7°C sollten die Kohlköpfe geerntet und eingelagert werden. Eine geschlossene Schneedecke wirkt sogar eher isolierend. In milden Lagen gelingt gelegentlich auch der Überwinterungsanbau. Jungpflanzen vertragen Frost besser als ausgewachsene Pflanzen. Starke Temperaturschwankungen oder viel Nässe setzen ihnen aber dennoch oft stark zu.

Brassica oleracea var. alba

Inhalt: ca. 50 Samen

Aussaat und Anzucht

  • Aussaatzeit:
    Vorkultur im Haus von Februar bis März, im Freiland ab April
  • Aussaattiefe: 0,5 cm
  • Optimale Keimtemperatur: +15-20°C
  • Pflanzabstand: 40 x 60 cm
  • Wuchshöhe: 80 – 120 cm
  • Standort: Volle Sonne
  • zweijährig, Blütezeit Mai – Juni

Weitere Infos

Plastikfreie Verpackung, nachhaltig, regional!

Quelle für die Sorten-Beschreibungen und Bilder sowie Inverkehrbringer: MagicGardenSeeds GmbH

Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,02 kg
Größe 11,5 × 7,5 × 1 cm
Material

Papier

,

Pappe

Marke / Hersteller

Magic Garden Seeds

Gemüsesamen

Kohl

Artikelnummer: mgs-BRA03 Kategorien: , Schlagwörter: , ,