Eine der weltweit ersten süßen samenfesten Zuckermaissorten
Die standfeste und robuste Sorte Damaun reift bereits sehr früh, schon nach 85-95 Tagen. Die Maiskolben an den mittelhohen Pflanzen sind sehr aromatisch und schmecken sowohl gegrillt als auch gekocht wunderbar.
Zuckermais braucht wenig Pflege und eignet sich auch als essbarer Sichtschutz entlang des Gartenzauns.
Mais-Info
Gemeinsam mit den Schwestersorten Mezdi (mittelfrüh) und Tramunt (spät) ist Damaun eine der weltweit ersten samenfesten Populationssorten von Zuckermais im Typ „gelb extrasüß“ (sh2). Die Sorten bleiben bei einer kühlen Lagerung mindestens 10 Tage frisch. Wenn die drei Sorten gemeinsam alle zwei Wochen von Ende April bis Mitte Juli ausgesät werden, ergibt sich eine durchgängige Ernte von Mitte Juli bis zu den ersten Frösten. Eine tolle Züchtung aus der Schweiz (Sativa Rheinau).
Saattiefe: 5 cm
Inhalt: ca. 30 Korn
Botanischer Name: Zea mays L. convar. Saccharata