Tomatenstäbe stützen
Da Tomaten rankende Pflanzen sind, brauchen sie eine Stütze.
Deshalb muß beim Einpflanzen der Tomatenpflanze eine Spirale oder Stange einfach neben der Pflanze in die Erde gesteckt werden. So kann die schnellwachsene Pflanze um die Spirale gewickelt bzw. an der Stange festgebunden werden.
Es kommt vor, dass die Stäbe etwas instabil in der Erde stecken. Damit die Stäbe fest stehen, wenn die Tomaten um die Spirale wachsen, stabilisiere ich sie oben mit Bambusstecken.
Ich nehme Bambusstecken und binde sie an 3 -4 Stangen. So haben sie Halt und können nicht kippen.
Video: Mehr Halt für Tomatenstäbe bei Wind und Wetter – Tomatenstäbe stabilisieren, verschiedene Methoden

Gegen wen hilft die spiegelnde CD? Mein größtes Problem sind die (Nackt-)Schnecken, hab diese Saison bis vorgestern Abend 700 gesammelt (die kriegen nach Ersäufen Nachbars Hühner), die würden sich davon wohl kaum abhalten lassen?
Die CD kann ich abnehmen, hab ich vergessen. Als ich die Tomaten gepflanzt hatte, kam meine “Laufamsel” und hat mir immer die Erde rausgebuddelt. Die CD hat aber nicht geholfen. Wegen Schnecken: https://www.gartenmoni.de/was-mach-ich-gegen-die-schneckenplage/