Verblühte Zwiebelblumen aus Blumenkasten oder Schale trocknen und einlagern
Was mache ich mit den verblühten Tulpen etc. vom Frühling?
Im Frühjahr sieht man überall Schalen und Kübel mit wunderschönen blühenden Tulpen, Narzissen, Krokussen und Hyazinthen. Mancher fragt sich dann, was er mit den verblühten Zwiebelblumen machen soll.
Ich nehme die Zwiebeln aus der Erde und lege sie an einen trockenen Platz. Die Blätter und Stiele müssen noch dranbleiben. Ich lasse sie komplett abtrocken. Dann erst entferne ich alle Blätter und Stiele.
Bis zum Herbst lagere ich sie in einem Eimer oder Korb im Gartenhaus. Wenn im Herbst die Pflanzzeit für die Zwiebelblumen gekommen ist, pflanze ich sie entweder wieder in eine Schale, Kübel oder ins Beet.
Verblühte Tulpen usw. im Beet lasse ich meist stehen. Ich verfahre mit dem Abtrocknen der Blumen genauso. Erst nachdem alles komplett trocken ist, zupfe ich Blätter und Stiele ab. Macht man das schon vorher, blühen sie im nächsten Jahr nicht oder nur spärlich.
Kann ich den nlumenkasten mit den blumenzwiebeln nach der Blüte bis zum nächsten Frühjahr z.B. in der Garage deponieren?