Weinbergschnecken gegen Nacktschnecken
Weinbergschnecken im Garten
Wer Weinbergschnecken im Garten hat, kann von Glück reden. Sie helfen den Gärtnern, so gegen die lästigen Nacktschnecken vorzugehen.
Die Weinbergschnecke kann ausgewachsen bis zu 5 cm groß werden. Durch ihr Gewicht ist sie zu schwer, um auf Pflanzen hochzukriechen. Nur die jungen Weinbergschnecken fressen mal an den Pflanzen.
Die Weinbergschnecken ernähren sich überwiegend von den Eiern der Nacktschnecken. Außerdem fressen sie sehr gerne pflanzliche Abfälle.
Achtung: Die Weinbergschnecke steht unter Naturschutz!
Schön zu lesen! Wie kann ich denn Weinbergschnecken bei mir im Norden ansiedeln?
Das ist eine gute Frage! Man könnte ja welche kaufen. Aber ich denke, entweder sie sind da oder nicht. Würde man welche aussiedeln, ich weiß nicht ob die da bleiben. Ich hab jedes Jahr welche im Garten.
Weinbergschnecken benötigen kalkhaltigen Boden, sonst können sie keine stabilen Häuser produzieren. Deshalb gibt es sie im Jura, jedoch nicht im Alpengebiet.
Die gibt es sehr wohl im Alpengebiet. Wir haben hier den Allgäuer Alpen reichlich Weinbergschnecken.
Seit dem ich Komposthaufen im Garten habe und Eierschalen in den Komposthaufen gebe, haben wir viele Weinbergschnecken. Auch verteile ich zermörserte Eierschalen auf den Rasen. Das ergibt einen Kalkhaltigen Boden. Das brauchen und mögen wohl die kleinen Racker. WIr halten den Garten seit längerem eher Tier freundlich. Wir mulchen den Rasen. Und verteilen den Kompost auch halb fertig unter den Büschen und Sträuchern. In vielen Ecken darf auch Brennesel wachsen. Wir finden das toll ;)
Hallo Detlef, das macht ihr genau richtig. Auch bei mir wachsen an manchen Stellen Brennessel. Sie dürfen nur nicht überhand nehmen. Den Rasen kann ich nicht mulchen, da ist zuviel Samen drin, das geht dann überall auf. Ich habe keinen klassischen Rasen. lg