Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Damit hilfst Du mir, das Gartenmoni Projekt weiter auszubauen!
Damit hilfst Du mir, das Gartenmoni Projekt weiter auszubauen!

Vielen lieben Dank!
Deine Gartenmoni
Folge Gartenmoni!
Ich freue mich darauf, Dich bald wieder zu treffen:
🌐 Blog: https://www.gartenmoni.de
✉ Abonniere hier meinen kostenlosen Gartenmoni Newsletter
Facebook Gruppen:
►Was Oma und Opa noch wussten
► Bestimmung von Pflanzen, Tieren und Insekten
Kennst Du schon meine Gratis-Ratgeber?
📓 GRATIS Ratgeber für Dich:
👉 12 chemiefreie Dünger aus dem Haushalt, die Du ganz einfach selbst herstellen kannst
Online-Kurse und exklusive Produkte für Garten und Haushalt
Die Gartenmoni Akademie:

Altes Gärtnerwissen neu aufbereitet: Gartenmonis Online-Kurse
In Gartenmonis Laden findest Du das wertvollste alte Gärtnerwissen aus über 3 Generationen, das ich in neuer Form an ambitionierte Hobbygärtner wie Dich weitergeben darf. Lerne in der Gartenmoni Akademie Tipps und Tricks kennen, die Dein Gartenjahr ab sofort und ohne Einsatz von chemischen Keulen erfolgreich machen werden!
Der Gartenmoni Shop:

Exklusive Gartenmoni Produkte für Garten und Haushalt
Ich entwickle außerdem nützliche Produkte rund um Garten und Haushalt, die Deinen Alltag leichter machen werden. Gestartet habe ich die exklusiven Gartenmoni Produkte mit den begehrten Gartenmoni Klebe-Etiketten. Damit sind Deine Vorräte ab sofort perfekt organisiert!
Weitere Artikel sind in bereits Planung, teils sogar schon in der Entwicklung und folgen hier in Kürze! Schau also regelmäßig vorbei, ich freu mich auf Dich!
Spendierst Du mir einen Kaffee?
Bei der vielen Zeit, die ich zum Schreiben meiner Artikel und Kurse, beim Drehen und Bearbeiten meiner Videos, beim Fotografieren oder Recherchieren aufbringe, darf meine obligatorische Tasse Kaffe natürlich nicht fehlen!
Du kannst mich und mein Gartenmoni Projekt unterstützen, indem Du mir etwas Koffein spendierst. Klicke dazu einfach auf den Button unten und Spendiere mir „Kaffee“ in beliebiger Höhe!
Jeder Euro aus der Akademie, dem Shop und der „virtuellen Kaffeemaschine“ hilft mir dabei, das Gartenmoni Projekt weiter auszubauen und die technische Ausrüstung aufzustocken, sodass ich Dir künftig noch viel mehr wertvolle Tipps und Tricks an die Hand geben kann.
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Jetzt hier klicken und Gartenmoni ein oder mehrere Tassen Kaffee ausgeben:
[paypal-donation]

Altes Wissen bewahren
Meine Eltern und Großeltern – ihres Zeichens Selbstversorger und in der Landwirtschaft tätig – haben mir von Kindesbeinen an all ihr wertvolles altes Gärtnerwissen beigebracht, das heutzutage leider immer mehr in Vergessenheit gerät.
Als leidenschaftliche Gärtnerin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, dieses Wissen zu bewahren und an ambitionierte Hobbygärtner wie Dich weiterzugeben.
Mittlerweile ist „Gartenmoni“ nicht nur ein Blog, sondern hat auch eine große Community und Fangemeinschaft auf YouTube und Facebook.
Besonders stolz bin ich darauf, das Wissen aus über 3 Gärtner-Generationen nun auch in Form von Online-Kursen für meine Gartenfreunde anbieten zu können:
Sorgenfrei zu Traum-Tomaten im Freiland
So erzielst Du Deine Traum-Tomatenernte!
Saftige Tomaten mit ursprünglichem Geschmack aus dem eigenen biologischen Anbau schon in der kommenden Saison
Der Tomatenanbau ist nicht einfach. Auf dem Weg vom Samenkorn zur Traumtomate gibt es sehr viel zu beachten. Wann sät man an? Wo? Wann pflanzt man die Tomaten ins Freiland? Wie pflegt und düngt man die Pflanzen bis zur Ernte?
Schon ein kleiner Fehler kann den Traum von der großen Ernte selbstgezogener Tomaten zunichte machen.
Nur wer weiß, was wann zu tun ist, kann sich in der Erntezeit über eigene Bio-Tomaten freuen, deren einmaliger und unverfälschter Geschmack mit keiner Supermarkt-Tomate vergleichbar ist!
Ich (Gartenmoni) verrate Dir in diesem Online-Kurs das wertvolle alte Gärtnerwissen, mit dem ich Jahr für Jahr Traum-Tomatenernten erziele. Dank dem Wissen, das mir meine Eltern über Jahre hinweg vermittelt haben, baue ich meine Tomaten auf ökologische und nachhaltige Weise an. Mit riesigem Ernte-Ergebnis in jeder Saison: Eigene Tomaten mit ursprünglichem Geschmack in gesunder Bio-Qualität!
Oma und Opa hatten noch Tipps, die heute fast vergessen sind. Profitiere zusätzlich von meiner langjährigen Praxiserfahrung und lass uns den Weg durch die Tomaten-Saison gemeinsam beschreiten! Zielgerichtet und immer auf Erfolgskurs helfe ich Dir von der optimalen Ansaat bis zur reichhaltigen Ernte. Garantiert!
Dünger aus dem Haushalt
Mehr als nur Nährstoffe
Biologische Dünger und Pflanzenschutzmittel mit einfachen Mitteln selbst herstellen
Schon unsere Eltern und Großeltern haben Mittel und Reste aus dem Haushalt verwendet, um ihre Pflanzen zu düngen – völlig frei von Chemie und dazu noch kostenlos. Dünger aus dem Haushalt können aber weit mehr, als Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Ich zeige Dir, wie Du die Reste aus Deinem Haushalt gezielt als natürlichern Dünger, Pflanzenschutzmittel, zur Schädlingsbekämpfung und Krankheitsvorsorge einsetzen kannst.
Mit diesen Tricks schaffst Du es auch
Die vorgestellten Tipps und Tricks wende ich selbst in jeder Saison erfolgreich in meinem eigenen Garten an. Ich bin überzeugt davon, dass auch Dir diese altbewährten Methoden helfen werden!
Du kannst mir bei Fragen jederzeit eine E-Mail an die im Kurs genannte Support-Adresse schicken. Ich kümmere mich persönlich um Dein Anliegen, versprochen!
Deine Vorteile
Biologisch und nachhaltig gärtnern
- mit natürlichen Mitteln die Bodenfruchtbarkeit erhalten
- Verzicht auf chemische Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel durch Steigerung der Abwehrkräfte Deiner Pflanzen
- natürlich düngen hilft Krankheiten und Schädlingsbefall vorbeugen
- Nützlinge gezielt fördern
Natürlich gesund
- Gesund ernähren mit eigenen Früchten ohne krankmachende chemische Rückstände
- Prächtige Pflanzen ohne Chemiekeule
- Blütenpracht, die Nachbarn neidisch macht
- gesunde Pflanzen ohne Schädlinge
Zeit sparen
- spare Dir überflüssige Recherche-Zeit
- kein Zeitverlust durch Fehlversuche
- bewährte Methoden sofort umsetzbar
- detailliert erklärt
- kein „Fachchinesisch“, leicht verständliche Anleitungen
- einfach umzusetzen und nachzumachen
- ohne Umschweife direkt zu den Anwendungsmöglichkeiten
Geld sparen
- Mittel aus dem Haushalt, die Du bereits Zuhause hast
- natürliche Mittel statt teure industrielle Pflanzenschutz- und Düngemittel
- Versuch und Irrtum? Spare teures Lehrgeld und profitiere sofort von meinen praxiserprobten Methoden
Dieser Kompaktkurs ist Bestandteil meines Haupt-Kurses „Düngen ohne Chemie – Biologische Dünger statt Chemiekeulen“. Im Kurs enthalten ist ein Gutscheincode. Wenn Du Dich entschließt, mit dem Hauptkurs weiterzumachen, wird Dir mit dem Gutscheincode der Kaufpreis des Kompaktskurses angerechnet. Somit gehst du absolut kein Risiko ein!
Gründüngung
Dünger zum ansäen
Dünger kann man ansäen
Gründüngung ist eine großartige Methode, um abgeernete oder leere Beete während der gesamten Gartensaison ganz einfach in riesige Nährstoff-Depots für Deine Nutzpflanzen zu verwandeln. Selbst den Winter über profitierst Du von dieser Dünge-Methode, um bereits im zeitigen Frühjahr in die neue Gartensaison starten zu können!
Schon meine Eltern und Großeltern haben Gründüngung das ganze Jahr über als Vor-, Zwischen- und Nachsaat in ihren Gärten und auch in der Landwirtschaft angewendet. So habe ich erlebt, welche Vorteile Gründünger bietet und bin davon überzeugt, dass auch Du mit dieser einfach anzuwendenden Düngung die Bodenqualität in Deinem Garten auf ökologischem und nachhaltigem Weg deutlich verbessern kannst.
Als Kursteilnehmer steht Dir eine exklusive E-Mail Support-Adresse zur Verfügung, über die Du mich bei Fragen jederzeit gerne kontaktieren kannst. Ich kümmere mich persönlich um Dein Anliegen, versprochen!
Die Inhalte
- Einleitung
- Gründüngung
- Was ist Gründüngung?
- Wie gehe ich vor?
- Gründünger-Pflanzen, Familien und Fruchtfolgen
- Bonusmaterial
- Gründüngung – Pflanzenarten: Große Übersichtstabelle mit allen wichtigsten Infos zum Download
Dieser Kompaktkurs ist Bestandteil meines Haupt-Kurses „Düngen ohne Chemie – Biologische Dünger statt Chemiekeulen“. Im Kurs enthalten ist ein Gutscheincode. Wenn Du Dich entschließt, mit dem Hauptkurs weiterzumachen, wird Dir mit dem Gutscheincode der Kaufpreis des Kompaktskurses angerechnet. Somit gehst du absolut kein Risiko ein!
Düngen ohne Chemie
Biologische Dünger statt Chemiekeulen
Unsere Eltern und Großeltern haben es uns vorgemacht: Es braucht keine industriellen Chemiedünger für eine große Ernte und gesunde Pflanzen!
Ich zeige Dir, mit welchen natürlichen Düngemitteln Du es schaffst, Deine Pflanzen auf nachhaltige Weise mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Als Kursteilnehmer steht Dir eine exklusive E-Mail Support-Adresse zur Verfügung, über die Du mich bei Fragen jederzeit gerne kontaktieren kannst.
Biologisch und nachhaltig gärtnern
- mit natürlichen Mitteln die Bodenfruchtbarkeit erhalten
- Verzicht auf chemische Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel durch Steigerung der Abwehrkräfte Deiner Pflanzen
- natürlich düngen hilft Krankheiten und Schädlingsbefall vorbeugen
- Nützlinge gezielt fördern
Natürlich gesund
- Gesund ernähren mit eigenen Früchten ohne krankmachende chemische Rückstände
- Prächtige Pflanzen ohne Chemiekeule
- Blütenpracht, die Nachbarn neidisch macht
- gesunde Pflanzen ohne Schädlinge
Exklusive Gartenmoni Produkte

Der Gartenmoni Shop
Es sind gerade die kleinen Helferlein, die uns das Leben in Haushalt und Garten leichter machen. Mein Shop befindet sich in der Aufbauphase und wird stetig erweitert. Du findest hier nützliche Artikel, die Dir helfen, den Überblick z.B. über Deine Vorräte zu bewahren und Dinge, die die Arbeit ein Stück weit leichter macht.
Klebe-Etiketten für Einmachgläser und Vorratsdosen:
Kochst Du auch gerne Gemüse ein? Machst Du selber Marmelade?
Beschrifte Deine Einmachgläser und Vorratsdosen mit den Gartenmoni Klebe-Etiketten!
Selber gemachte Marmelade, eingewecktes Gemüse wie z.B. Essiggurken oder Zucchini, selbstgemachtes Tomatenpüree oder getrocknete Kräuter fülle ich zum Aufbewahren in Einmachgläser oder Vorratsdosen ab. Damit ich jederzeit weiß, was in den Gläsern und Dosen enthalten ist, beschrifte ich sie mit dem Inhalt und zusätzlich mit dem Monat und /oder Jahr.
Da ich meine Gläser wieder verwenden will, benutze ich zum Beschriften am liebsten meine abziehbaren Etiketten, die ich leicht entfernen kann. So muss ich mich nach dem Leeren eines Glases nicht unnötig lange mit dem Abkratzen von Kleberesten aufhalten. Einfach rückstandslos abziehen, fertig.
Beschrifte auch Du Deine Einmachgläser und Vorratsdosen mit den begehrten Gartenmoni Klebe-Etiketten!
Ein Bogen enthält 27 selbstklebende Etiketten, die Du frei beschriften kannst.