Arbeitskalender für den Gartenmonat August
Im August werden Samen und Stecklinge für die Erhaltung und Vermehrung bestimmter Blumen- und Gemüsesorten gesammelt. Manche Beete werden schon abgeerntet und diejenigen, die nicht mehr bepflanzt werden, schon für die kalte Jahreszeit vorbereitet. Geerntete Früchte müssen verarbeitet und als Winter-/Vorrat eingekocht werden.
Gartenarbeiten und Pflanzenpflege im August
Blumen und Stauden
- Samen von Sommerblumen sammeln. Sie können im folgenden Frühjahr ausgesät werden.
- Rosen: Verblühtes bis zum ersten Blatt abschneiden
- Rosen und andere Stauden düngen
- Oleander zurückschneiden
- Buchsbäume schneiden
- Garten- und Kübelpflanzen, die überwintern sollen, ab Ende des Monats nicht mehr düngen
- verblühte Blüten von Blumen und verblühten Lavendel abschneiden, das regt die Ausbildung weiterer Blüten an
- Stecklinge von Geranien, Fuchsien, Oleander u.ä. schneiden
Rasen
Rasen ca. 5 cm hoch stehen lassen, nicht kürzer schneiden! So braucht er weniger Wasser, da er sich mit dieser Länge selbst ausreichend beschatten kann.
Gemüse
- Tomatenpflanzen Mitte des Monats “köpfen”. So geht die ganze Kraft in die Tomaten (Früchte) und sie wachsen und reifen besser. Geiztriebe ausbrechen
- Haupterntezeit für Gurken, Tomaten, Zucchini, Bohnen
- ab August auf leere, nicht mehr benötigte Beete Gründüngung säen
Bäume
- nach der Ernte der Süß- und Sauerkirschen den Baum kräftig zurückschneiden, kahle Äste abschneiden.
- alle schnellwachsenden Sträucher und Hecken wie Buchsbäume, Holunder, Lorbeerkirsche, Thuja, Zypresse und Eberesche schneiden
Kräuter
Kräuter trocknen, einfrieren oder in Essig oder Öl legen
Nützliche Gartenhelfer für den August
Pflanzen und Säen im August
Der August ist Pflanzzeit für
- erbstastern / Chrysanthemen
- junge, selbstgeogene Erdbeerpflanzen
- Wintersteckzwiebeln
- Blumenkohl
- Kohlrabi
- Chinakohl
- Knollenfenchel
- Salat
Aussäen kannst du im August direkt ins Freiland:
- Feldsalat
- Spinat
- Radieschen
- Möhren
- Winterkopfsalat
- Winter- /Rettich
- Winterpostelein
- Rucola
Ernten im August
Im August kann geerntet werden:
Gemüse
- ohnen / Buschbohnen
- Erbsen
- Karotten / Möhren
- Kartoffeln
- Gurken
- Kohlrabi
- Lauch
- Paprika
- Rettich
- Rote Beete
- Rot-/Weißkohl
- Spitzkohl
- Salat
- Sellerie
- Spinat
- Tomaten
- Wirsing
- Zucchini
- Zuckermais
- Zwiebeln
Kräuter
Obst
- Äpfel
- Birnen
- Himbeeren
- Brombeeren
- Stachelbeeren
- Pfirsiche
- Aprikosen
- Mirabellen
- Pflaumen
- Zwetschen
Küchenhelfer für die Verarbeitung deiner Früchte
Videos
Gartentipps für August aus dem Jahr 1935 | Die Gartenfibel für Kinder und Mütter

Altes Wissen: August-Tipps für den Gemüse-, Obst-, Blumen- und Zimmergarten | Illustriertes Gartenbuch von 1907
