Gartenarbeiten im November
Arbeitskalender für den Gartenmonat November
Die Saison geht zu Ende, die letzten Vorbereitungen für den Winter müssen getroffen werden: Spätestens im November sollte man den Garten winterfest machen. Das bezieht sich auf Pflanzen sowie Gartengeräte, Gartenmöbel und Wasseranschlüsse.
Pflanzen im November
Solange der Boden frostfrei ist, kann noch gepflanzt werden:
- Rosen,
- Beerensträucher
- Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen und Krokusse
Ernten im November
- Brunnenkresse
- Salate wie Endivie, Butterkopf, Zuckerhut, Eissalat
- Feldsalat
- Mangold
- Spinat
- Winterpostelein
- Karotten
- Kerbelrübe
- Sellerie
- Pastinake
- Schwarzwurzel
- Rettich, schwarzer Rettich
- Porree / Lauch
- Wurzelpetersilie
- Steckrübe
- Knoblauch
- Brokkoli
- Rothohl
- Weißkohl
- Spitzkohl
- Romanesco
- Rosenkohl
- Wirsing
- Kohlrabi
- Chinakohl
- Grünkohl
- Blattkohl
- Palmkohl
Winterfest machen und sonstige Gartenarbeiten im November
- Sollte der Rasen noch gewachsen sein: Ein letztes Mal mähen (nicht kürzer als 5 – 6 cm)
- Regelmäßig Laub vom Rasen entfernen (das Gras unter dem Laub kann faulen)
- Laub in den Kompost füllen oder unter Sträuchern und Hecken mulchen. Einen Laubhaufen in einer Ecke nutzen die Igel gerne als Winterquartier. Ich verteile das Laub um die Rosen herum als Schutz vor Kälte. Auf das Laub kommt etwas Humus- oder Gartenerde zum Beschweren der Blätter, damit sie der Wind nicht wegweht.
- Frostgefährdete Pflanzen wie Tränendes Herz, Rosen usw. werden mit Tannenreisig oder Laub abgedeckt (ausreichender Frostschutz)
- Dahlien und Gladiolen aus der Erde nehmen. Die Knollen von der Erde befreien und an einem frostfreien Ort überwintern.
- Geranien und Fuchsien zurückschneiden (ca. 10 – 20 cm, je nach Größe des Stockes. Erst im Frühjahr kürze ich die Geranien noch bis auf ca. 15 cm. Dabei schneidet man immer über einem Auge. Bei den Fuchsien schneide ich dann nur noch wenige Zentimeter ab). An einem frostfreien und kühlen Ort überwintern, z.B. im Keller oder Wintergarten
- Verblühte Stauden wie Herbstastern und Chrysanthemen bis auf 5 cm abschneiden. Schnitt in der Biotonne oder kleingeschnitten auf dem Kompost entsorgen.
- Die Kübel und Töpfe mit winterharten Pflanzen an einen frostfreien Ort stellen, z.B. Garage, Keller oder Gartenhaus. Die Pflanzen zusätzlich mit Vlies o.ä. vor Kälte schützen (um die Kübel und Pflanzen herum wickeln). Die Wurzeln in den Töpfen müssen unbedingt vor Frost geschützt werden, dazu ggf. die Kübel auf eine Isolations-Schicht stellen
- an frostfreien Tagen noch möglich: Obstbäume schneiden
- Die Gartenmöbel reinigen, abdecken oder im Gartenhaus, Garage oder Schuppen verstauen
- Die Regenfässer leeren, säubern und unterstellen / abdecken
- Gartenschlauch komplett entleeren, aufrollen und verstauen
- vor dem ersten Frost: Wasser abdrehen, Leitung vollständig entleeren. Wasserhähne vor Frost und Witterungseinflüssen schützen, z.B. mit eine Plastiktüte
- Gartenwerkzeuge wie Spaten, Rechen, Grasschere, Hacken usw. reinigen und vor Rost schützen. Dazu das Werkzeug mit einem ölgetränkten Lappen einreiben. Holzgriffe z.B. mit Sonnenmilch oder Öl einreiben
- Vogelhäuschen, Futterstationen für Vögel und Eichhörnchen aufstellen. Gefüttert werden die Vögel erst, wenn es gefriert und sie nichts mehr finden.
- Nistkästen reinigen
- Gartenteich für den Winter vorbereiten:Von Schlamm, Blättern und verblühten Pflanzen befreien. Schutznetz über den teich spannen, damit kein herabfallendes Laub ins Wasser fällt
Gartenhelfer für den November
Spezial Laubaufsammel-Sack mit abgeflachter Form und cleveren Griffschlaufen
13,70 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Gefütterte Gartenhandschuhe Comfort Grip aus weichem Baumwoll Jersey, warm und griffig
5,90 € – 10,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Selbststehender Pop-Up Gartenabfallsack aus Baumwoll Canvas, scheuerbeständig
23,30 € – 28,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Isolationsunterlage für Pflanztöpfe als Kälteschutz für die Wurzeln
5,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Schutz- und Abdeckplane mit unterschiedlich beschichteten Seiten silber / grün und Alu-Ösen, 3 x 4m
24,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Holz-Nistkasten 3 in 1 mit wechselbaren Frontplatten für verschiedene Gartenvögel
23,50 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Öko Winter-Vlies Superprotect gegen Nässe, Kälte und Frost, nachhaltig und erdölfrei, 50 g/m²
6,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Öko Winter-Vlies Protect gegen Nässe, Kälte und Frost, nachhaltig und erdölfrei, 30 g/m²
6,99 € – 8,79 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Eichhörnchen Futterstation aus Holz mit Sichtfenster
14,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Nachhaltige Öko Vogeltränke / Futterstelle Recovery aus Pflanzenfasern
19,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Liebe Kerstin!
Danke für den Tipp, der länger brennenden Kerzen.
Ich hab’s heute 1.Adventsonntag, ausprobiert. Kann das 100% bestätigen.
Liebe Grüße (noch ) aus dem Burgenland , bald wieder Wien.
Frohen Advent!⭐
Liebe Gabriele,
super, das freut mich riesig! Vielen Dank für deine Rückmeldung und ganz liebe Grüße nach Wien!
Schön, das es Dich gibt