Gartenarbeiten nach Monaten
Im oder für den Garten gibt es das ganze Jahr über etwas zu tun
Hier findest du für jeden Monat im Gartenjahr die wichtigsten Gartenarbeiten zusammengefasst, geordnet nach Jahreszeiten.
So kannst du dir für jeden Abschnitt der Gartensaison einen Überblick über die anstehenden Arbeiten, Pflegeschritte, Ansaat- und Erntezeiträume verschaffen und weißt rechtzeitig, was zu tun ist.
Bei jedem Monatsüberblick sind auch Videos eingebunden, die dir den monatlichen Arbeitskalender für den Garten aus heutiger Sicht und aus früheren Zeiten näher bringen.
Wann ist die richtige Zeit für all diese Aufgaben:
- Gartenplanung:
Wie lege ich die Beete an? - Vorbereiten der Beete
- Säen und pflanzen:
Was säe und pflanze ich wann und wo an? - Düngen und pflegen:
Wie oft brauchen welche Pflanzen Dünger? Welchen? Wie und wie oft muss ich düngen?
Welche Pflanzen muss ich wann und wie aus- oder zurückschneiden? - Ernten:
Wann ist Erntezeitraum für welches Obst, Gemüse und Kräuter?
Gartenarbeiten im Winter
Dezember, Januar, Februar
Gartenarbeiten im Januar
Gartenmonat Januar: Die wichtigsten Arbeiten im und für den Garten, Vorbereitung und Planung
Gartenarbeiten im Februar
Gartenmonat Februar: Die wichtigsten Gartenarbeiten im Überblick
Gartenarbeiten im Frühjahr
März, April, Mai
Gartenarbeiten im Sommer
Juni, Juli, August
Gartenarbeiten im Juni
Arbeitskalender für den Gartenmonat Juni – Pflanzen, säen, ernten, pflegen
Gartenarbeiten im Herbst
September, Oktober, November
Gartenarbeiten im Oktober
Oktoberarbeiten im Garten, Pflanzen, Ernten, Überwintern, Sonstiges
Gartenarbeiten im November
Garten im November winterfest machen: Pflanzen, Werkzeuge, Gartenmöbel, Teich
Themen im Winter
Gartenarbeiten im Februar
Gartenmonat Februar: Die wichtigsten Gartenarbeiten im Überblick
Der vitaminreiche Zuckerhut-Salat für den Wintervorrat
Zuckerhut-Salat, Zichoriensalat, Eigenanbau, Winteranbau
Kompost zur richtigen Zeit leeren und neuen Komposter richtig anlegen
Kompost, Humus, entleeren, neu anlegen, Regenwürmer
Anthurium / Flamingoblume – richtige Pflege im Winter
Flamingo-Blume, Anthurie – richtige Pflege im Winter
Diese Vorbereitungen sparen Zeit bei der Ansaat
Nutze die ruhige Zeit für Aussaat-Vorbereitungen
Themen im Frühjahr
3 Wunderpflanzen: Natürliche Pflanzenstärkung mit der Kraft der Natur
Schütze und stärke deine Pflanzen mit dem Einsatz von Schutzpflanzen aus der Natur
Maggikraut – Liebstöckel ernten und trocknen
Liebstöckl, Maggikraut trocknen, aromatischen Gewürz
Ansaat-Kübel für besten Anzucht-Erfolg
Alternative Ansaat-Methode nach dem Vorbild des Aussaatbeets
Ananaslilie / Schopflilie als Zimmerpflanze oder im Freien
Ananaslilie, Schopflilie (Euconmis) Pflanzen, pflegen und überwintern
Themen im Sommer
Jungpflanzen vor starker Sonne schützen
Junge und frisch eingepflanzte Pflanzen zum Schutz vor starker Sonne beschatten
Maggikraut – Liebstöckel ernten und trocknen
Liebstöckl, Maggikraut trocknen, aromatischen Gewürz
Zum richtigen Zeitpunkt Kirschlorbeer-Strauch / -Hecke schneiden
Kirschlorbeer schneiden, Winter- und Sommerschnitt
Basilikum mit Triebspitzen vermehren
Durch Stecklingsvermehrung immer genügend Basilikum in der ganzen Saison
Themen im Herbst
So bleiben Sonnenblumen länger in der Vase haltbar
Sonnenblumen für Vase, richtig vorbehandeln, blühen länger
Drei einfache Wege zur Herstellung von Apfelmus
Apfelkompott ohne Zusatzstoffe selbst hergestellt
Wann ist die beste Tageszeit zum Gießen?
Früh, mittags oder abends gießen? Was sind die Vor- und Nachteile, worauf sollte man achten?
Wie tief pflanze ich die Blumenzwiebeln?
Die richtige Tiefe beim Pflanzen der Blumenzwiebeln
Verblühte Saisonblumen in Töpfen – nicht wegwerfen
Verblühte Stauden und Blumen in Töpfen, in Beete pflanzen, Erde weiter verwerten