Vorbereitungen für den Garten im Februar: Die wichtigsten Gartenarbeiten im Überblick
Gartenarbeiten
- Hortensien kann man jetzt auslichten und ausschneiden
- Stauden im Blumenbeet befreit man von alten Blättern und Trieben
- Noch kann man Obstbäume schneiden und auslichten. Große Schnittstellen mit COMPO Lac Balsam Baumwundverschluss
verstreichen
- Obstbäume mit Kalkanstrich behandeln
- Eingetrocknete Früchte (Fruchtmumien) an den Obstbäumen müssen entfernt werden
- Kompost ausleeren und auf die Beete verteilen. Mit einem Dreizack oder einer Hacke in die Erde einarbeiten.
- Neuen Kompost anlegen
- Erde mit Dreizack oder Hacke auflockern, wenn der Boden frostfrei ist
- Falls noch nicht geschehen, kannst du die Beete umstechen
Ansäen und pflanzen im Februar
Verwende für die Aussaat und Anzucht der Pflanzen am besten Aussaat- oder Anzuchterde:
- Ansaat im Gewächshaus: Feldsalat, Pflücksalat, Kohlrabi, Wirsing, Weiß- und Rotkohl, Spinat, Porree, Radieschen, Rettiche
- Ansaat im Freiland bei Frostfreiheit: Karotten, Feldsalat und Petersilie
- Ende Februar Ansaat im Haus oder Gewächshaus: Tomaten, Paprika, Gurken fürs Gewächshaus, Kohl, Blumen wie Löwenmaul, Petunien, Ringelblumen, Tagetes.
Weiterführende Links:
Chili und Paprika jetzt säen und vorziehen
Tomaten für das Treibhaus säen - Salat- und Kohlrabipflanzen aus der Gärtnerei kannst du schon ins Gewächshaus pflanzen
- Frühkartoffeln vorkeimen: Ich nehme mittelgroße gute Speisekartoffeln, die ich flach in eine Kiste lege: Die Seite mit den meisten Augen nach oben. An einen hellen Ort mit ca. 15 ° stellen. Anstatt Speisekartoffeln zu verwenden, kannst du auch Saatkartoffeln kaufen.
Ernten im Februar
- Beinwell, Wurzelpetersilie, Meerrettich ausgraben und ernten
- Grünkohl, Rosenkohl, Blattkohl weiterhin ernten
Vorräte
- Eingelagertes Obst und Gemüse weiterhin kontrollieren
- Gernetes Gemüse gfs einkochen oder einfrieren
Weitere Arbeiten
- Bei angebrochenen Samenpäckchen vom Vorjahr oder noch älterem Saatgut unbedingt eine Keimprobe machen
- Überwinterte Kübelpflanzen ab und zu gießen
- Oleander auf Schildläuse untersuchen und auch alle anderen überwinterten Pflanzen werden auf Ungeziefer überprüfen und gleich behandeln
- Geranien bis auf 4 Augen zurückschneiden und evtl. umtopfen
- Die Winterfütterung der Vögel nicht vergessen!
- Nistkasten für Vögel säubern oder neuen aufhängen
- Reisig und Laubhaufen noch liegen lassen! Tiere, die dort noch überwintern, dürfen nicht gestört werden.
Gartenhelfer für Februar
Videos
Gartentipps für Februar aus dem Jahr 1935 | Die Gartenfibel für Kinder und Mütter

Altes Wissen: Februar-Tipps für den Gemüse-, Obst-, Blumen- und Zimmergarten | Illustriertes Gartenbuch von 1907


hallo,wie weit soll man Strauchrosen zurückschneiden