Seifensäckchen aus Sisal – Aufbewahren, peelen und massieren

3,97 

1 Stück, aus natürlichen Pflanzenfasern, nachhaltig und umweltfreundlich

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Aufbewahrung und Pflege in einem

Feste Seifenblöcke oder sogenannte “Shampoo Bars” bewahre ich immer in einem Seifensäckchen auf. Dabei muss man die Seife bei der Benutzung nicht einmal aus dem Säckchen nehmen, denn das Sisal-Gewebe kann direkt unter der Dusche oder in der Badewanne gleich für ein pflegendes Peeling und zum Massieren / zur Förderung der Durchblutung verwendet werden.

Nach der Verwendung kann das Säckchen zum einfachen und schnellen Trocknen an der Kordel aufbehängt werden.

Das Seifensäckchen bewahrt also einerseits deine Seife sicher auf, lässt sie besser trocknen und kann außerdem zur Körperpflege eingesetzt werden – Schön aussehen tut es noch dazu!

Nachhaltig und umweltfreundlich

Das Säckchen besteht aus Sisal, einer reinen Natur-Faser (s. Infos weiter unten) und ist damit umweltfreundlich, vegan und komplett biologisch abbaubar.

Zum Reinigen kann das Seifensäckchen bei Handwäsche in die Waschmaschine gegeben werden.

Lieferumfang: 1 Säckchen

Material-Info

SISAL

Sisal ist eine pflanzliche Naturfaser, die aus den durchschnittlich 1,5 – 2 Meter langen Blättern der Agave gewonnen wird. Agaven zählen mit zu den wichtigsten Faserpflanzen und  können das ganze Jahr über beerntet werden. Meist gibt es 1 – 3 Ernten pro Jahr. Die sehr strapazierfähigen Fasern sind Ausgangsmaterial z.B. für Taue, Seile und Kordeln und dienen auch der Herstellung von Kratzbäumen für Katzen.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,029 kg
Größe 17 × 11 × 1,5 cm
Abmessung ohne Verpackung

14 x 11 x 1,5 cm

Farbe

Natur

Material

Sisal

Marke / Hersteller

Croll & Denecke

Produktsicherheit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Croll & Denecke GmbH
Emil-Sommer-Str. 9
D-28329 Bremen
info@crolldenecke.com

Artikelnummer: cd-60113 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,