Obstbäume vor Raupenfraß schützen und die Ernte sichern
Bestimmte Insekten an Obstbäumen sind besonders gefürchtet, weil sie sowohl die Baumgesundheit als auch die Ernte gefährden. Der Frostspanner ist einer dieser Schädlinge.
Die ungeflügelten Weibchen krabbeln im Herbst nach dem ersten Frost den Baumstamm hinauf und legt ihre Eier in der Baumkrone ab. Dort überdauern sie den Winter. Im Frühjahr schlüpfen daraus dann die Raupen mit einem unbändigen Hunger auf Knospen, Blüten und den junge Früchten.
Mit einem Raupenleimring als Barriere am Baumstamm kannst du verhindern, dass die Insekten auf den Baum gelangen und verhinderst so die Eiablage. Keine Eier, keine Fraßschäden durch Raupen!
Der Leimring basiert auf Naturharzen und vegetabilen Ölen, die auf einem kompostierbarem Spezialpapier aufgetragen sind und ist somit ein rein biologisches Produkt.