Aufhängen ohne bohren, schrauben, nageln oder kleben
Haken zum Aufhängen von Geschirrtüchern, Topflappen, Handtüchern oder Dekoartikeln müssen oftmals angeschraubt werden. An Mobelwänden, Türen oder Fensterrahmen bohrt man alleridngs äußerst ungern Löcher hinein. Was also tun?
Eine tolle Möglichkeit, leichte Dinge aufzuhängen, sind diese Saughaken. Mit dem Saugnapf-Befestigungssystem halten sie fest an der Oberfläche.
Wie befestigt man Saughaken?
Damit der Haken auch wirklich fest hält und nicht herunterfällt, musst du folgendes beachten:
- die Oberfläche muss glatt und eben sein
- Oberfläche gründlich reinigen, damit keine Fett-/Rückstände mehr vorhanden sind
- Saugnapf anfeuchten (z.B. anhauchen)
- den Saughaken fest und gleichmäßig andrücken und den Hebel unter Druck nach unten klappen
In diesem Video zeigt Kerstin, wie der Saughaken verwendet wird. Als zweite Variante zum Befesigen von Haken zeigt sie außerdem die wiederverwendbaren Haftpunkte.
Um das Video abspielen zu dürfen, brauchen wir deine Erlaubnis.
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Nach deiner Bestätigung wird die Seite neu geladen.
Sicherheitshinweis
Bei Temperaturschwankungen kann es passieren, dass sich der Saughaken lockert. Hänge zur Sicherheit keine empfindlichen Dinge, die beim Herunterfallen kaputt gehen können (z.B. Glaskugeln), an diesen Haken.