Blumenkohl gebraten
Vegetarisches Gericht mit Blumenkohl
Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Blumenkohl zuzubereiten. Eines meiner Lieblingsgerichte mit diesem Gemüse ist der gebratene Blumenkohl. Vor dem Servieren gibt man einige Spritzer Zitronensaft über den fertigen Blumenkohl. Da es der eine weniger, der andere mehr säuerlich haben möchte, überlasse ich es jedem selber, den Zitronensaft drüber zu träufeln.
Rezept (3 -4 Pers.):
- ein Blumenkohl
- Salz, süßen Paprika
- Butterschmalz oder Öl
- eine Zitrone
Ich zerteile den Blumenkohl in große Röschen und wasche diese. Anschließend koche ich sie in reichlich gesalzenem Wasser. Ich teste immer wieder mit der Gabel, damit der Blumenkohl nicht weich wird. Er muß noch ziemlich hart sein. Je nach Größe der Röschen dauert es ca. 8 – 10 Minuten.
Ist der Blumenkohl fertig, lasse ich die Röschen in einem Sieb gut abtropfen. In einer Bratpfanne gebe ich das Butterschmalz oder Öl und erhitze es. Ich nehme dazu gerne Butterschmalz.
In der Zwischenzeit salze ich die ziemlich trockenen Blumenkohl-Rosen von allen Seiten. Das gleiche mache ich mit dem süßen Paprika. Der Blumenkohl sollte ringsrum mit Paprika gewürzt sein!
Dann gebe ich den gewürzten Blumenkohl in die Pfanne. Ich schalte zurück auf mittlere Hitze. Es ist wichtig, dass der Blumenkohl langsam gebraten wird. Bei zu schnellem Braten wird er leicht schwarz und schmeckt dann nicht mehr.
Während des Bratens wende ich ihn öfters, damit er von allen Seiten angebraten wird.
Zum dem gebratenen Blumenkohl passen gut Salz- oder Pellkartoffeln, aber auch Bratkartoffeln.
Ist der Blumenkohl auf dem Teller, kann jeder nach Belieben mehr oder weniger Zitronensaft darüber träufeln. Der Zitronensaft macht das Blumenkohl-Gericht erst richtig schmackhaft. Gut schmeckt dazu noch Creme-fraiche.
Habe ich einen sehr großen Blumenkohl, mache ich noch etwas Blumenkohl-Salat. Dabei lasse ich noch einige Röschen weiterkochen. Beim Salat sollte der Blumenkohl bißfest sein.