Christrosen – der schönste Winterblüher
Christrose, eine schöne im Winter blühende Staude
Die Christrose gehört zu den ganz wenigen Pflanzen, die trotz Schnee und Eis blüht. Wer einen guten Platz ausgewählt hat, kann sich von Oktober bis März an den Blüten erfreuen.
Die Christrose gehört zu den Stauden. Sie braucht einen halbschattigen bis schattigen Platz. Sie gedeiht am besten in humusreicher und lockerer Erde. Staunässe muss vermieden werden, da sonst die Wurzeln faulen können. Um die Christrose sollte das ganze Jahr über nicht gehackt werden. Werden die Wurzeln verletzt, reagiert sie sehr empfindlich. So kann sie sogar eingehen. Ansonsten ist die Staude pflegeleicht und passt in jeden Garten.
Die Blüten sind weiß. Aber durch neue Züchtungen kann man sie jetzt auch in anderen Farben erhalten.
Ist die Pflanze in einer Schale, kann sie kurzfristig, z.B. über Weihnachten als Deko, ins Zimmer gestellt werden. Allerdings sollte es dann kühl und hell im Raum sein.
Die Blüten sind auch als Schnittblume gut geeignet. Sie halten in einer Vase mit Wasser sehr gut. Sie sollten aber nur geschnitten werden, wenn sie voll aufgeblüht sind.
Christrosen können sehr alt werden. Deshalb an einen ungestörten Platz pflanzen.
Liebe Garten-Moni
Es ist Oktober und meine 1jährige weisse Christrose treibt jetzt neue Blätter aus.
Ich möchte Dich gerne fragen, ob ich ihr jetzt Dünger geben sollte. Ich habe sie auf dem Balkon in einem Kübel stehen.
Über eine Antwort von Dir, würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüsse an Dich von Renate
Hallo Renate, in den Videos habe ich das gezeigt. Bitte schau sie dir doch mal an. LG Moni
https://www.youtube.com/watch?v=zNcPD7Yfosg&t=35s
https://www.youtube.com/watch?v=NX1FhFsLLQY&t=151s