Hefe für den Garten
Immer mal kommt es vor, dass man einen Würfel Hefe im Kühlschrank vergißt. Oder das Datum der Trockenhefe ist verfallen, weil man keinen Hefeteig mehr gemacht hat.
Das sollte man nicht wegwerfen! Die Hefe kann man im Garten wunderbar verwerten:
Ich löse einen Würfel Hefe oder eine Tüte Trockenhefe in 10 Liter Wasser auf. Damit gieße ich Gemüsepflanzen, vor allem Tomatenpflanzen. Ich nehme sie außerdem für alle Blumen, Stauden, Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen.
Hefe kann man auch als Kompostbeschleuniger nehmen. Dazu nehme ich einen Hefewürfel oder eine Tüte Trockenhefe und ca. 1 kg Zucker. Zucker deshalb, weil er in Verbindung mit Kompost für einen idealen Nährboden für die Bakterien sorgt. Das gebe ich mit etwas lauwarmen Wasser in die Giesskanne und rühre solange, bis alles aufgelöst ist. Dann fülle ich die Kanne mit Wasser auf und gieße alles in den Kompost.
Hefe ist auf jeden Fall der ideale Dünger für alle Pflanzen. Man kann das im Abstand von 2 – 3 Wochen immer wiederholen.
Video-Anleitung: Hefe als Dünger und Kompostbeschleuniger im Garten

Ich schaue mir gerne deine Videos an.