Lorbeer als Gewürz selbst herstellen
Gewürz – Lorbeerblätter trocknen
Ein sehr gutes Gewürz sind die Lorbeerblätter. Sie sollten in keiner Küche fehlen. Sie sind eine gute Würze in Sauerkraut, Eintöpfe, Sülzen, Sauerbraten, Tomatensoßen etc.
Da ich in einem großen Topf einen Gewürz-Lorbeerstrauch habe, trockne ich von dem die Blätter, die ich brauche.
Ich schneide nur die stärksten Zweige ab und nur soviel, wie ich für das ganze Jahr brauche. Diese Zweige hänge ich an einem trockenen und schattigen Ort auf. Sind sie nach 2 – 3 Wochen trocken, zupfe ich die Blätter ab und gebe sie in eine Dose oder Schraubglas.
Andere Möglichkeit: man zupft die Blätter noch im frischen Zustand ab, breitet sie auf einem Tablett aus und trocknet sie so.
Lorbeerblätter kann man frisch oder getrocknet in der Küche verwenden.
Die frischen Blätter schmecken würzig-bitter, die getrockneten dagegen harmonischer, würzig und enthalten nur eine leichte Bitternote.