Tomaten wollen nicht rot werden
Tomaten bleiben grün
Die Tomaten hängen traubenartig an den Tomatenstöcken, sind grün und wollen einfach nicht rot werden.
Was ist schuld daran?
Tomaten sind Nachtschatten-Gewächse. Lässt sich die Sonne mal tagelang nicht blicken, können sie aber durchaus auch ohne Sonne reifen und rot werden. Das heißt aber nicht, dass sie keine Sonne brauchen! Das Gegenteil ist der Fall: Die Sonne trägt zu gutem Wachstum und leckeren Früchten bei.
Manchmal liegt es einfach an der Sorte selber, dass die Tomaten längere Zeit zum Reifen brauchen.
Ein weiterer Grund könnte sein: es wurde zuviel gegossen! In der heißen Zeit gießt man täglich, doch manchmal bräuchte es das nicht. Oder es hat sehr viel geregnet. Tomatenpflanzen kommen auch mal 1 – 3 Tage ohne Wasser aus. Sie holen sich dann ihre Energie aus der Erde.
Mein Tipp:
Die Tomatenpflanzen werden nur noch jeden 2 – 3 Tag gegossen. Mit dem Wasser sollte man in nächster Zeit sehr sparsam sein. Nach mehreren Tagen sollten sich die Pflanzen und Tomaten erholt haben und dann rot werden.
Solange sie blühen, werden sie jede 2. Woche gedüngt. Ideal ist ein spezieller Tomatendünger.
Ich dünge Tomaten gar nicht, weil ich der Erde im Kübel 3 Wochen vor der Pflanzung Pferdedüngersticks beifüge. Das reicht. Habe seit Jahren tolle und große Tomaten, die ich selber aus eigenem Samen des Vorjahres ziehe.