Blauregen, eine wunderbare Kletterpflanze
Blauregen findet man in manchen Gärten am Zaun entlang oder an einer Hauswand. Die Kletterpflanze ist winterhart und nicht anspruchsvoll. Allerdings muß man sie durch Schneiden immer etwas unter Kontrolle halten. Sie kann ohne weiteres 4 – 6 Meter, manchmal noch mehr, an der Hauswand hochklettern.
Gepflanzt wird der Blauregen im Frühjahr oder im Herbst. Die Pflanze will gerne in der Sonne stehen. Man setzt die Kletterpflanze in ein ca. 50 – 70 cm ausgeschaufeltes Loch. Sie wächst am liebsten auf einem humusreichen Boden. Der Boden sollte immer ausreichend feucht gehalten werden. Nach der Pflanzung können 2 – 3 Jahre vergehen, bis er blüht.
Da der Blauregen schnell wächst, muss er von Anfang an geschnitten werden. Das macht man im Februar. In den ersten zwei Jahren lässt man die oberen Seitentriebe. Die unteren schneidet man bis auf 2 – 4 Blätter zurück. Ab dem dritten Jahr kürzt man alle Seitentriebe. Somit erreicht man, dass der Blauregen buschiger wird. Durch den Schnitt erreicht man auch eine Blütenanregung an den Kurztrieben. Zu lange Triebe kann man ohne weiteres kürzen.
Sind Kinder und Tiere im Garten, sollte man wissen, dass Rinde, Wurzeln und Samen giftig sind!
Den Blauregen muß man die ersten Jahre anbinden und darauf achten, dass er Möglichkeiten zum Klettern hat. Eine Rankhilfe ist von Vorteil, manchmal sogar notwendig.
Blauregen blüht das erste mal von April bis Juni, das zweite mal Juli / August. Die ca. 20 – 25 cm langen Blütendolden hängen nach unten.
- ca. 30 cm hoch, 1,2 Liter Container,ca. 30cm
- Wuchshöhe: bis 15 m
- Standort: Sonnig - Halbschattig
- Pflanzung: Außerhalb der Frostperioden
- Pflanzen sind Naturprodukte in ihrer Entwicklung abhängig von der Witterung und der Jahreszeit. Darum können die Pflanzen im Aussehen von den abgebildeten Mustern abweichen.
- Bei der Bestellung dieses Artikels erhalten Sie gratis ein Paar Handschuhe dazu.
- Blauregen Black Dragon Dunkel violettblaue, gefüllte Blüten. Veredelte Pflanze. Blüht schon nach dem ersten Standjahr. Stark duftend. Zweimal blühend.