Pflanzen und Säen im August
Pflanztipps im August
Hier habe ich noch ein paar Hinweise, was man jetzt alles pflanzen und säen kann:
- zweijährige Blumen wie Goldlack, Bartnelken und Landnelken, die vorgezogen wurden, können jetzt direkt ins Beet gepflanzt werden
- gut entwickelte und kräftige Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht ebenfalls ins Beet pflanzen
- will man Pfingstrosen teilen, macht man das im August oder Anfang September
- neue Erdbeerpflanzen sollten im August, spätestens Anfang September gesetzt werden.
- auf frei gewordenen Beeten kann man Feldsalat, späte Rettiche, Radieschen, späten Kopf- und Pflücksalat, Kresse oder Spinat säen
- Thuja oder Buchsbaum durch Stecklinge vermehren
- Blauregen wird bei Neutrieben auf 2 – 3 Augen gekürzt. Dadurch wird er zu vielen Blüten im nächsten Jahr angeregt
- Strohblumen, Disteln, Goldgarbe und Schleierkraut kann man jetzt trocknen
- Geranienstecklinge schneiden und ziehen
- Winterendivien, Zuckerhut-Salat auspflanzen
- leere Beete, die nicht mehr bepflanzt werden, mit Gründünger ansäen
Gartenmoni empfiehlt:
[abx product=”8019″ template=”3556″]