Herbstlaub im Garten verwenden
Altbewährte Laub-Tipps für Herbst und Winter
Herbstlaub ist viel zu wertvoll, um es einfach wegzuwerfen! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du das Laub sinnvoll in deinem Garten nutzen kannst:
Laub kompostieren
In den Blättern speichern Bäume viele wichtige Nährstoffe wie Eisen, Phosphor, Kalium, Stickstoff, Magnesium und Calcium. Wenn im Herbst die Blätter fallen, sind diese Nährstoffe immernoch in den Blättern gebunden. Wenn du das Laub kompostierst, gelangen all diese Nährstoffe in die Komposterde und stehen deinen Pflanzen künftig als nährstoffreicher Humus zur Verfügung.
Je mehr du die Blätter verkleinerst, desto schneller und besser kann das Laub verrotten. Wichtig ist außerdem, dass due Laubschicht im Komposter nicht dicker als ca. 10 cm ist. Auf eine Laubschicht solltest du zuerst eine Schicht Erde verteilen, bevor du das nächste Laub darauf schichtest. Zur Kompostaufwertung kannst du auch Urgesteinsmehl einstreuen.
Laub als Frostschutz für Pflanzen im Beet und Kübel
Herbstlaub isoliert gut. Deshalb kann man das Laub rings um frostempfindliche Pflanzen verteilen, um besonders den Wurzelbereich den Winter über warm zu halten. Damit das Laub nicht weggeweht wird, verteilst du einfach etwas Erde auf dem Laub.
So ein Laub-Mantel eignet sich besonders gut für Rosen und andere Stauden wie z.B. Hortensien. Auch Gemüsepflanzen wie Blattkohl oder Palmkohl kannst du mit Laub wärmen. Optimal auch für Kübelpflanzen, die du draußen überwintern möchtenst: Eine Laubschicht auf der Erde verteilt, wärmt die Pflanze von oben. Bei starker Kälte musst du den Kübel aber dennoch z.B. mit Vlies einwickeln und auf eine isolierende Unterlage stellen.
Das Laub verrottet mit der Zeit und stellt den Pflanzen wieder neue Nährstoffe zur Verfügung.
Laub einstechen
Oma und Opa haben Laub gerne auf den Beeten verteilt und eingestochen oder eingehackt – nicht nur auf abgeernteten Beeten, sondern auch in Zwischenräumen oder im Hochbeet. Das eingearbeitete Laub kann direkt in der Erde verrotten, steht Regenwürmern und anderen Insekten und Mikroorganismen als Futter zur Verfügung und wertet die Erde so mit neuen Nährstoffen auf.
Hecken mulchen mit Laub
Herbstlaub kannst du auch unter Sträuchern und Hecken verteilen, wo es über dem Boden liegt und vor Witterungseinflüssen und Erosion schützt.
Laub als Winterquartier
Viele Tiere und Insekten nutzen einen schützenden und wärmenden Laubhaufen zum Überwintern: Igel halten dort gerne Winterschlaf, aber auch Kröten oder Siebenschläfer und Insekten wie Käfer, Libellen und Florfliegen nutzen Laubhaufen als Winterquartier.
Schichte also einfach in einer ruhigen und geschützten Ecke etwas Laub auf, wo all diese Tiere die kalte Jahreszeit sicher überstehen können. Für Igel kannst du zusätzlich z.B. ein Igelhaus, eine umgedrehte Obst-Kiste o.ä. aufstellen und dort das Laub darüber (und auch darin) verteilen. Als Dank werden dir die fleißigen Gartenhelfer Schädlinge von deinen Pflanzen fern halten!
Tipp: Rückenschonend Laub aufsammeln
All das Laub – teilweise sogar täglich – zusammenzurechen und aufzusammeln, kann ganz schon anstrengend sein, besonders für den Rücken durch das viele Bücken.
Damit diese Arbeit deutlich leichter fällt, kannst du einen speziellen Laubaufsammel-Sack verwenden. Dieser ist an einer Seite flach und liegt auf dem Boden auf. Durch einen Drahtbügel bleibt der Sack geöffnet, sodass du das Laub ohne Bücken direkt in den Sack rechen kannst. Wir sind absolut begeistert von diesem Sack!
Herbstliche Gartenhelfer
Spezial Laubaufsammel-Sack mit abgeflachter Form und cleveren Griffschlaufen
13,70 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Gefütterte Gartenhandschuhe Comfort Grip aus weichem Baumwoll Jersey, warm und griffig
5,90 € – 10,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Isolationsunterlage für Pflanztöpfe als Kälteschutz für die Wurzeln
5,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Öko Winter-Vlies Protect gegen Nässe, Kälte und Frost, nachhaltig und erdölfrei, 30 g/m²
6,99 € – 8,79 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Öko Winter-Vlies Superprotect gegen Nässe, Kälte und Frost, nachhaltig und erdölfrei, 50 g/m²
6,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Blumenkasten-Hauben aus Vlies gegen Nässe und Kälte, 30 g/m², 2 Stück
19,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
FAIR ZONE Gartenabfallsack / Gartentasche aus upcycling Reissäcken, Fair Trade
14,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Selbststehender Pop-Up Gartenabfallsack aus Baumwoll Canvas, scheuerbeständig
23,30 € – 28,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
FAIR ZONE Gartenhandschuhe aus Baumwolle und Naturkautschuk, Fair Trade
8,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage