Herbstzeitlose, krokusähnliche Pflanze
Herbstzeitlose, Colchicum autumnale
Es kommt sehr oft vor, dass die Herbstzeitlose mit dem Krokus verwechselt wird.
Die Herbstzeitlose wächst verbreitet auf feuchten Wiesen und Böschungen. Aber auch im Garten blüht und vermehrt sie sich an sonnigen und halbschattigen Plätzen. Sie mag es warm und windgeschützt.
Sie blüht bereits von August bis Oktober, wobei nur die Blüten und keine Blätter erscheinen. Im Frühjahr kommen die Blätter und vereinzelt noch Blüten. Die Blüten sind kleiner als die vom Krokus.
„Herbstzeitlose1“. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
Gepflanzt werden die Zwiebeln im August.
Die Herbstzeitlose ist sehr giftig. Sie wird in der Medizin gegen Gicht und Rheuma eingesetzt. Im Jahr 2010 wurde sie zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
Gartenmoni empfiehlt:
[abx product=”5783″ template=”3556″]