Haushaltstipps

Wie entferne ich Küchengeruch?

Küchengeruch beseitigen

Dein Essen ist angebrannt und es riecht in der ganzen Wohnung danach? Oder der Geruch von Fisch geht trotz lüften nicht weg? Der Zwiebelgeruch von den Bratkartoffeln liegt immer noch in der Luft?

Du kannst folgendes probieren:

Mache erst den Topf sauber.  Gib  Waschpulver, Natron, Backpulver, Geschirrspül-Pulver oder auch Zahnprothesen-Reinigungstablette hinein. Gib soviel Wasser dazu, dass der Boden gut bedeckt ist. Dann erhitze das Ganze und lasse es 1 – 2 Stunden stehen. Jetzt kannst du mit einem Holzkochlöffel das Angebrannte ganz leicht abschaben.

Nun kannst du wie folgt vorgehen:

  • In den nächsten Tagen stelle immer Teelichter auf und gib in das flüssige Wachs Kaffeepulver. Es entsteht ein guter Geruch und es beseitigt mit der Zeit den Essensgeruch. Alternativ dazu gibt es Duftkerzen mit Kaffeegeruch zu kaufen
  • Zusätzlich kann man an verschiedenen Stellen flache kleine Teller mit Kaffeepulver aufstellen. Das Pulver neutralisiert den Geruch
  • Ebenso geht das mit kleinen Schälchen, in die man heißes Wasser füllt. Da hinein kommt Zitronensaft. Oder wer will, kann auch Essig rein geben
  • Ist die Herdplatte nur noch lauwarm, kann man Orangenschalen drauf legen. In kurzer Zeit kommt ein angenehmer Duft
  • Stelle einen Topf mit Wasser auf den Herd, gib etwas Zimt rein und lasse das eine Stunde ziehen.  Der Zimtduft zieht durch alle Räume
  • Gib in eine Pfanne Kaffepulver und röste es leicht
  • Schneide Zitronen- und Orangenschalen und lege diese auf die Heizung. So entsteht ein wunderbarer Zitrusduft
  • Stelle  Räucherstäbchen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert