Gleichmäßig geformte Lebkuchen in Rekordzeit ohne klebrige Finger
Lebkuchen und Makronen dürfen speziell in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Es gibt verschiedene Techniken, um die süßen Leckerein zu portionieren und zu formen. Je nach Geschick gelingen mehr oder weniger gleichmäßige Formen in mäßiger Geschwindigkeit.
Es geht aber auch besser und schneller: Mit der Lebkuchenglocke kannst du deinen Teig in deutlich kürzerer Zeit zu gleichmäßigen Lebkuchenformen verarbeiten:
- Den Teig mit einem angefeuchteten Teelöffel in die Form drücken und mit dem Holzspatel glatt streichen.
- Eine passende Backoblate auflegen und leicht andrücken
- Lebkuchenglocke umdrehen und über das Backblech halten
- Den Drehkopf so lange drehen, bis sich der fertig geformte Lebkuchen von selbst aus der Form löst und auf das Backblech rutscht. Alternativ schon vor dem Umdrehen den Kopf einmal rings herum drehen, um den Teig von der Form zu lösen und den fertigen Lebkuchen auf das Backblech setzen