Zurück zur Shop-Startseite
Das große Lebkuchen-Paket, 4-teilig Ursprünglicher Preis war: 34,18 €Aktueller Preis ist: 33,00 €.

Lebkuchenglocke Spatel aus Ahornholz

4,90 

Zum gleichmäßigen Einstreichen des Teigs in die Lebkuchenglocke

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Perfektes Einstreichen des Teigs in die Lebkuchenglocke

Mit der Lebkuchenglocke kannst du deinen Teig sehr schnell und zu gleichmäßigen Lebkuchenformen verarbeiten. Der Holz-Spatel holft die dabei, den Teig formfüllend einzustreichen und überschüssige Teigreste aus der Lebkuchenform zu entfernen.

So arbeitest du mit Lebkuchenglocke und Spatel:

  1. Den Teig mit einem angefeuchteten Teelöffel in die Form drücken und mit dem Holzspatel glatt streichen.
  2. Eine passende Backoblate auflegen und leicht andrücken
  3. Lebkuchenglocke umdrehen und über das Backblech halten
  4. Den Drehkopf so lange drehen, bis sich der fertig geformte Lebkuchen von selbst aus der Form löst und auf das Backblech rutscht. Alternativ schon vor dem Umdrehen den Kopf einmal rings herum drehen, um den Teig von der Form zu lösen und den fertigen Lebkuchen auf das Backblech setzen

Regionales Prokukt – Eigenschaften und Reinigung

Lebkuchenglocke und Spatel stammen aus einem Familienbetrieb in Franken und sind in Handarbeit gefertigt. Die gedrechselten Formen liegen extrem angenehm in der Hand. Das verwendete Ahornholz stammt aus fränkischen Wäldern und garantiert durch seine hohe Qualität eine lange Haltbarkeit.

Mit Spülwasser lassen sich Glocke und Spatel mit ihren gewachsten Oberflächen (lebensmittelechtes Holzwachs) spielend leicht reinigen. Der Draht ist aus Edelstahl gefertigt und somit absolut rostfrei.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,03 kg
Größe 24 × 12 × 0,8 cm
Farbe

Natur

Material

Ahornholz

Marke / Hersteller

Lebkuchenglocke

Produktsicherheit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Die Lebkuchenglocke GmbH

Unternesselbach 11
D-91413 Neustadt an der Aisch
info@seiferts-kuechenhelfer.de

Artikelnummer: lkg-spatel Kategorien: , , Schlagwörter: ,