Warum erfrieren die Schneeglöckchen im kalten Eis nicht?
Schneeglöckchen überstehen Frost und Eis
Schneeglöckchen künden das Ende des Winters an. Sie blühen sogar, wenn Schnee und Eis da sind.
Aber warum nur erfrieren die Frühlingsboten bei den eisigen Temperaturen nicht? Andere Blumen werden kaputt, doch den Schneeglöckchen macht das nichts aus.
Der Grund:
Sie wandeln, genau wie die Krokusse, Glukose in das Frostschutzmittel Glyzerin um.
Das hat auch noch einen Zweck: Es ist giftig. Dadurch hält es die meisten Fressfeinde fern.
Mutter Natur hat da gut vorgesorgt!
[atkp_product id=’12737′ template=’9844′][/atkp_product]
[atkp_product id=’12739′ template=’9844′][/atkp_product]
[atkp_product id=’12741′ template=’9844′][/atkp_product]