Werden Zimmerpflanzen in der kalten Zeit auf dem Fensterbrett geschützt?
Zimmerpflanzen vor Kälte schützen
Wenn draußen die Temperaturen sinken, kühlen auch die Fensterscheiben stark ab. Besonders merkt man das in Zimmern, die wenig beheizt sind.
Stehen nun auf dem Fensterbrett tropische oder empfindliche Pflanzen, die das Glas berühren, kann es an den Blättern zu Kälteschäden kommen. Kälteschäden erkennt man an den braunen Flecken auf den Blättern.
Deshalb sollten diese Pflanzen weit weg von der Fensterscheibe gerückt werden.