Grünkohl-Chips, eigene Herstellung
Chips aus Grünkohl
Im Garten steht noch herrlicher Grünkohl. Immer nur Gemüse davon kochen wollte ich nicht. Da fielen mir die Chips ein. In den USA ist das zur Zeit der Trend, in Kanada sehr beliebt.
Ich habe kräftige Blätter rausgesucht. Die kleinen eignen sich nicht so gut zur Herstellung von Chips, sie sind zu zart. Ich wasche die Blätter sorgfältig und lasse sie abtropfen. Mit einem Messer (man kann auch eine Schere nehmen) schneide ich die Blätter entlang des Stiels ab. Danach zupfe ich sie in Chips-Größe
Diese Blätter werden dann in der Salat-Schleuder getrocknet. Man kann sie auch auf ein Tuch legen, ein zweites drauflegen und vorsichtig abtupfen. Die Blätter sollten trocken sein.
In eine Schüssel gebe ich das Öl, alle Gewürze (nach Geschmack), verrühre das Ganze und gebe dann den Grünkohl dazu. Dann mische ich alles sorgfältig, damit überall die Marinade hinkommt.
Der Ofen wird auf ca. 110 – 120° Ober/Unterhitze oder 100° Umluft vorgeheizt. Ich lege auf ein Backblech Backpapier und gebe den Grünkohl drauf. Die Blättchen sollten möglichst nebeneinander, nicht übereinander liegen, sonst werden sie nicht knusprig. Während der Backzeit von ca. 25 – 35 Min. öffne ich ab und zu die Tür, damit der darin entstandene Dampf raus kann.
Ich habe zweierlei Chips-Varianten ausprobiert:
1. Variante:
- 100 gr. Grünkohl
- 1 1/2 EL Olivenöl
- etwas Salz
- Paprika scharf
- 2 EL Macadamianüsse gehackt (nach der Fertigstellung damit bestreuen)
2. Variante:
- 100 gr. Grünkohl
- 1 1/2 EL Olivenöl
- etwas Salz
- Chilipulver
- Paprika süß
Natürlich kannst du auch anders würzen. Beim Salzen sehr vorsichtig sein!
Diese Chips sind super zum Kabbern vor dem Fernseher. Sie sind kalorienarm und Grünkohl hat ja bekanntlich sehr viel Vitamin A, C, K und Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen.
Gartenmoni empfiehlt:
[atkp_product id=’10285′ template=’9844′][/atkp_product]
[atkp_product id=’10285′ template=’9844′][/atkp_product]
[atkp_product id=’10501′ template=’9844′][/atkp_product]