Welche Pflanzen sind im Garten giftig?
Giftige Pflanzen im Garten
Immer wieder taucht die Frage auf: Welche Pflanzen sind nun eigentlich giftig?
Für Kinder, Hunde und Katzen reichen oft schon die geringsten Mengen von:
- Goldregen
- Pfaffenhütchen
- Stechpalme
- Stechapfel
- Seidelbast
- Engelstrompete
- Eisenhut
- Fingerhut
- Maiglöckchen
- Efeu
- Tollkirsche
- Feuerdorn
- Kirschlorbeer
- Rosskastanie
- Eibe
- Eberesche
- Goldmohn
- Blätter der Herbstzeitlosen
- Bilsenkraut
- Ligusterhecke
Auch die Azaleen Hortensien und Orleander zählen dazu.
Es gibt mit Sicherheit noch viele andere “giftige” Pflanzen im Garten. Manche sind für Menschen gefährlich, andere für Tiere wie Hunde und Katzen.
Beim Gemüse sind grüne Kartoffeln und grüne Tomaten wegen Solanin gefährlich. Grüne Bohnen dürfen ebenfalls nicht roh verzehrt werden.