Brennessel, Gartentipps, Tomaten

Brennessel für Tomatenpflanzen

Brennessel als natürlicher Dünger und zum „wärmen“

Brennessel gibt es überall. Trocknet man die Blätter, kann man Brennesseltee zubereiten.

Eine andere Möglichkeit: Brennessel können als natürlicher Dünger und „Wärmflasche“ für Tomatenpflanzen eingesetzt werden.

YouTube player

Nach dem 15. Mai, wenn die Eisheiligen vorbei sind und kein Frost mehr zu erwarten ist,  werden die Tomaten in den  Garten gepflanzt:

  • Für die Pflanze ein Loch schaufeln
  • kleingeschnittene frische Brennessel in das Loch füllen
  • mit etwas Erde bedecken
  • die Tomatenpflanze daraufstellen
  • mit Erde und etwas Kompost auffüllen

Brennessel wärmen die „Füße“ der Pflanze – Tomatenpflanzen mögen nämlich keinen kalten Boden. Außerdem verrotten die Brennesseln und so ergibt das natürlichen Dünger.

Aber Vorsicht: nur Brennessel ohne Blüten verwenden, sonst geht irgendwann der Samen auf!

Der große Tomaten-Kurs: Sorgenfrei zu Traum-Tomaten im Freiland

Onlinekurs Sorgenfrei zu Traumtomaten im Freiland Postbanner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert