Oleander – Stiele sind weich und biegen sich
Die Stiele beim Oleander biegen sich nach unten
Im letzten Jahr standen die Stiele aufrecht, der Oleander blühte phantastisch. Dieses Jahr blüht er auch wunderbar, aber die Stiele biegen sich und die Blüten hängen nach unten.
Es gibt verschiedene Gründe, warum das so ist:
- Es sollte mit kalkhaltigem Wasser gegossen werden. Oleander braucht kalkhaltigen Boden. Mit Eierschalen kann man nachhelfen.
- Im August wird das letzte mal gedüngt. Eine spätere Düngung ist für die Pflanze ungünstig, weil das Wachstum so nicht eingestellt wird. Die Triebe werden nicht richtig ausgereift und bleiben so “weich”.
- Im Frühjahr, wenn die Blätter dunkler und kräftiger werden, fängt man zu düngen an.
- Der Oleander braucht während der Wachstums- und Blütezeit sehr viel Dünger und Wasser. Er ist ein Starkzehrer. Alle 10-14 Tage sollte deshalb dem Gießwasser Dünger hinzugefügt werden.
- Bei einem größeren Topf gießt man in der heißen Zeit täglich ca eine Gießkanne Wasser.
- Die Blüten sind oft schwer für die Stiele. Nach dem Regen biegen sie sich deshalb nach unten.
- Die Erde darf nie ausgetrocknet sein. Im Unterteller sollte deshalb immer Wasser sein.
- Fällt der Oleander sehr auseinander, wird er zusammengebunden. Besonders bei noch jüngeren Pflanzen biegen sich bei Regen die Stiele nach unten.
- Gedüngt wird entweder mit speziellem Dünger. Bei normalem Blumendünger ist eine Kalkzugabe empfehlenswert. Es reichen zerstoßene Eierschalen oder das Eierwasser, welches man immer wegschüttet.
- Der Oleander mag keinen Schatten. Deshalb soll er immer in der Sonne stehen. l
Danke vielmals, es war für mich sehr lehrreich und ich werde mich in Zukunft danach richten. Vielen Dank Christa Freund
Vielen Dank für diese guten Infos! Werde es auch damit versuchen.
Alexandra Frank
Hallo
Ich habe ihm nun von 4 Eiern die Schalen gegeben und mit dem Wasser gegossen.
Und gedüngt.
Wie lange braucht es bis man eine Verbesserung sieht?