Die letzten Tomaten aus dem Garten
Nachgereifte Tomaten
Anfang Oktober ging es mit der Tomatenernte zu Ende. Die Blätter wurden braun, einige Tomaten bekamen Flecken.
Ich schnitt alle Zöpfe mit grünen Tomaten ab. Diese legte ich in eine Kiste. Die Kiste habe ich in den Keller an einen hellen, nicht sonnigen Platz gestellt. Da ich einige braune Flecken an den Tomatenstämmen entdeckte, ging ich davon aus, es ist die Braunfäule. Damit diese Krankheit sich nicht weiter verbreitet, gebe ich sowas nicht in den Kompost, sondern entsorge sie in der Mülltonne.
In der nächsten Zeit wurden einzelne Tomaten rot. Natürlich schmecken sie nicht mehr so gut wie von der Sonne gereift. Aber zum verkochen sind sie noch sehr schmackhaft.
Mitte November wurden die letzten Tomaten rot.
Ich mache davon Tomatenpüree. Da es noch eine ganze Menge ist, mache ich das Tomatenpüree wieder in Schraubgläsern haltbar.
Ich wickel die grünen Tomaten in Zeitungspapier ein, mglichst so, dass sie sich nicht berühren. Und dann in eine Wanne legen. Sie wurden bislang alle rot und ich hatte noch lange Tomaten zur Verfügung.
ja das geht auch. Aber da bräuchte ich einen ganzen Berg Zeitungen bei der Menge grüne Tomaten, die ich habe.