Chili-Pulver selber herstellen
Selbst hergestelltes Chili-Pulver
Wohin mit den vielen Chilis, die man übrig hat?
Ganz einfach: selber Pulver zum würzen herstellen.
Ich lege die Chilis zum Trocknen auf ein Tablett, das ich vorher mit Backpapier oder Küchenpapier ausgelegt habe. Man kann auch die einzelnen Chilis mit Nadel und Faden auffädeln und aufhängen. Oder man schneidet sie noch frisch in Stücke (Video). Die Chilis müssen nun an einem trockenen und hellen Ort trocknen.
Das kann einige Zeit dauern.
Sind sie ganz durchgetrocknet, bereite ich alles vor:
Ich brauche:
- eine Schüssel
- eine Schere
- meine elektrische Kaffeemühle
- ein Schraubglas oder leeren Gewürzstreuer
- einen Trichter
- und ganz wichtig: Einweghandschuhe!
Ratsam ist es, nun im Freien oder mit geöffnetem Fenster weiter zu arbeiten! Durch die Schärfe der Chilis brennen und tränen die Augen und die Atemwege werden sonst gereizt.
Die grünen Stiele schneide ich ganz knapp mit der Schere ab. Anschließend zerteile ich sie je nach Größe in ca. 4 Stücke (mit Kerne) und gebe sie in eine Schüssel.
Wenn ich alle Chilis vorbereitet habe, gebe ich ca. 2 Esslöffel der Chili-Stücke in die Kaffeemühle.
Je nachdem, ob ich feines oder grobes Chilipulver möchte, müssen die Chilis kürzere oder längere Zeit gemahlen werden.
Dann fülle ich das Pulver mit dem Trichter in das Schraubglas oder in ein leeres Gewürzglas und beschrifte es mit Datum und Inhalt.
Fertig ist mein eigenes Chilipulver!
Video-Anleitung: Chilipulver selber machen
[atkp_product id=’11895′ template=’9844′][/atkp_product]
[atkp_product id=’11897′ template=’9844′][/atkp_product]
[atkp_product id=’11900′ template=’9844′][/atkp_product]