Wie werde ich Feuerwanzen los?
Sicher hat jeder schon mal Feuerwanzen gesehen. Sie werden auch Franzosenkäfer oder Feuerkäfer genannt. Zu erkennen sind sie an ihrem roten Panzer mit schwarzen Punkten und Dreiecken. Man sieht sie selten alleine. Meist sind es große Gruppen, oft hunderte auf einmal.
Sobald es im Februar / März warm wird und die Sonne scheint, kommen sie aus ihrem Winterquartier. Sie krabbeln an Baumstämme, Hauswände, Steine…hoch, wo es schön warm ist. Im April / Mai vermehren sie sich wahnsinnig schnell. Sie haben keine natürlichen Feinde. Die Feuerwanze sondert ein stinkiges Sekret ab, was sogar die Vögel davon abhält, sie zu fressen.
Jeder Gärtner fragt sich nun, ob das Schädlinge sind, was sie im Garten anstellen können und wie man sie bekämpfen könnte.
Die Feuerwanzen richten keinerlei Schaden an. Gerne sind sie am verblühten Hibiskus, Zierjohannisbeerstrauch und Stockrosen / Malven und holen sich von den verblühten Knospen ihre Nahrung.
Ich finde diese Tierchen sehr interessant.