Gartenjahr, Sommer

Gartenarbeiten im August

Gartenarbeiten und Pflanzenpflege im August

 Blumen und Stauden

  • Samen von Sommerblumen sammeln. Sie können im folgenden Frühjahr ausgesät werden.
  • Rosen: Verblühtes bis zum ersten Blatt abschneiden
  • Rosen düngen
  • Oleander zurückschneiden
  • Buchsbäume schneiden
  • verblühten Lavendel abschneiden. Regt zu neuem  blühen  an.
  • Garten- und Kübelpflanzen, die überwintern sollen, ab Ende des Monats nicht mehr düngen
  • verblühte Blüten von Blumen abschneiden,  so kommen neue Blüten
  • Stecklinge von Geranien, Fuchsien, Oleander… machen

Rasen

Rasen ca. 5 cm hoch stehen lassen, nicht kürzer schneiden!  So braucht er weniger Wasser, da er sich mit dieser Länge selbst ausreichend beschatten kann.

Gemüse

  • Tomatenpflanzen Mitte des Monats “köpfen”. So geht die ganze Kraft in die Tomaten (Früchte) und sie wachsen und reifen besser. Geiztriebe ausbrechen
  • Haupterntezeit für Gurken, Tomaten, Zucchini, Bohnen
  • ab August  auf leere, nicht mehr benötigte Beete Gründüngung säen

Bäume

  • nach der Ernte der Sauerkirschen den Baum kräftig zurückschneiden, kahle Äste abschneiden
  • alle schnellwachsenden Sträucher und Hecken wie Buchsbäume, Holunder, Lorbeerkirsche, Thuja, Zypresse und Eberesche schneiden

Kräuter

Kräuter trocknen, eingefrieren oder in Essig oder Öl legen

 

Videos

Gartenarbeiten im August – Der Monatsüberblick

Gartentipps für August aus dem Jahr 1935 | Die Gartenfibel für Kinder und Mütter

YouTube player

Altes Wissen: August-Tipps für den Gemüse-, Obst-, Blumen- und Zimmergarten | Illustriertes Gartenbuch von 1907

YouTube player

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert