Kräuter im Balkonkasten
Verschiedene Kräuter auf dem Balkon oder Terrasse
Auch wer keinen Garten hat, sondern “nur” einen Balkon oder Terrasse, muß auf frische Kräuter nicht verzichten.
In einen Balkonkasten füllt man gute Erde, am besten Pflanzerde. Wer Kompost hat, sollte den natürlich mit unter die Erde mischen.
Folgende Kräuter kann man ohne Probleme in den Kasten pflanzen und den ganzen Sommer über ernten:
- Petersilie
- Salbei
- Oregano
- Dill
Diese Kräuter wollen Sonne, aber auch viel Wasser. Besonders in der heißen Sommerzeit muß man öfters gießen. Sie dürfen nicht austrocknen:
Dieser steht gerne in der Sonne , will aber sparsam gegossen werden:
- Schnittlauch
Diese Pflanze will es warm und geschützt, einen hellen und nicht zu sonnigen Standort. Der beste Platz ist im Halbschatten. Bei Temperaturen unter 15° allerdings leidet die Pflanze. Gegossen wird sparsam, die Erde darf aber nicht austrocknen:
Die beiden mögen es feucht, also nicht in die pralle Sonne stellen:
- Zitronenmelisse
- Minze
Ab und zu sollte man die Kräuter etwas düngen. Naturdünger ist am besten. Wenn man sich an die Bedürfnisse der Kräuter hält, kann man vom Frühjahr bis in den späten Herbst seine eigenen frischen Kräuter auf dem Balkon ernten.
Einjähriges Bohnenkraut kann man zwischen den Blumen pflanzen. Der Duft hält Läuse fern!
Wenn die ersten Nachtfröste kommen, wird Vlies oder Zeitungspapier über die Kräuter gelegt. So halten sie noch eine ganze Weile aus und können weiter geerntet werden.
Ein Kommentar auf “Kräuter im Balkonkasten”